Der Alte Bahnhof – Unser Eigentumsgewässer seit ungefähr 20 Jahren

Der Baggersee „Alter Tündernscher Bahnhof“ ist vielleicht das Gewässer, an dem in den letzten Jahren durch Hegedienste am meisten passiert ist. Mit dem 2022 wieder eingeführten Pfingstzeltlager der Jugendgruppe, welches jährlich hier stattfindet, wurden viele Stunden mit dem Anlegen neuer Angelstellen und dem wieder herrichten früherer Wege verbracht. So bietet dieser See nun reichlich Angelstellen, welche auch außerhalb des Zeltlagers von den Mitgliedern gerne genutzt werden. Rund um den See sind inzwischen knapp 30 Angelstellen vorhanden, die sich auf einer Uferstrecke von ca. 1,65 km erstrecken.

Gute Parkmöglichkeiten und damit kurze Wege zu den Angelstellen sind weitere Punkte, dass dieses Gewässer sehr beliebt ist. So kann man an mehreren Stellen am östlichen Weg, welcher direkt am Teich bis zur Zeltwiese entlang führt, parken und erreicht schnell die Angelstellen. Das gleiche gilt aber auch für den Parkplatz am Stockfeldweg oder für die beiden Parkbuchten am südlichen Ufer entlang der Straße nach Voremberg.

Anglerisch ist der See bei Karpfen- und Hechtanglern gleichermaßen beliebt und so wird hier auch regelmäßig vom Boot aus geangelt. Daneben kommen aber auch viele Barsche und Rotaugen im Gewässer vor, immer wieder kann man umher ziehende Schleien beobachten und auch der Aalbestand ist hervorzuheben. Eher seltener kommen Brassen im Gewässer vor und der Zander scheint gänzlich zu fehlen, wenn man den Fangmeldungen glaubt.

Der Alte Bahnhof ist dabei aber sicherlich kein leichtes Gewässer, welches man auf alle Fälle ein wenig verstehen muss, um hier regelmäßig erfolgreich zu sein. Mit Wassertiefen von bis zu 30 Metern und einer Fläche von 130.000 m² ist es nicht immer einfach, die Fische zu finden. Wer aber den Code geknackt hat, kann hier tolle Fänge erleben.

Folgendes ist am Alten Bahnhof zu beachten: Die Bucht zwischen Stockfeldweg und Zeltwiese wird auch von den Tauchern genutzt. Diese dürfen aber nur in diesem Areal tauchen und sind angehalten, auf anwesende Angler Rücksicht zu nehmen. Es schadet aber sicherlich nicht, auch als Angler hierauf zu achten.
Außerdem dient dieses Gewässer, wie eingangs erwähnt, dem Pfingstzeltlager der Jugendgruppe. Im Zeitraum um Pfingsten (in der Regel vom Mittwoch vor bis Mittwoch nach Pfingsten) ist das Angeln an diesem Gewässer daher untersagt. Auch ist das Befahren der Zeltwiese strengstens verboten.

  05151 / 95 98 54            Folgen Sie uns auch auf