Baggersee Landeilenkamp

Seit 2023 darf dieses Gewässer beangelt werden. Da die Rekultivierungsarbeiten an den Ufern noch nicht einmal begonnen haben, ist hier zunächst nur das Angeln vom Boot aus freigegeben. Wir besitzen an dem ganzen See noch kein offizielles Uferbetretungsrecht und auch gibt es noch keine Abnahme einer Teil-Fertigstellung, womit der ganze See offiziell noch Betriebsgelände ist.

Nach Gesprächen mit dem Kieswerkbetreiber und den Gesellschaftern der Tündernsee GmbH konnten wir uns aber bereits auf eine teilweise Nutzung einigen. Gemeinsam mit den Vereinen der Tündernsee wird ein kleiner Teil des Ufers zur Nutzung für alle, ähnlich dem bisherigen Standort der anderen Vereine an der Dahne, herrgerichtet. Hier wird es dann auch für uns eine Bootsstelle geben. Am Landeilenkamp kann es auch immer mal wieder mögliche Veränderungen geben, was uns gegebenenfalls dazu zwingen wird Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.

Natürlich lässt sich noch nicht so viel darüber sagen, was uns anglerisch beim Landeilenkamp erwartet. Einen Anhaltspunkt gaben die bisherigen Netzbefischungen, die einen sehr guten Barschbestand vermuten lassen. So hatten wir verhältnismäßig viele Barsche über 30 cm in den Netzen, doch auch Rotaugen kommen bereits in guter Menge, aber auch in besseren Größen vor. Einige Hechte sind bereits ebenfalls im Gewässer und durch das Umsetzen des Baggers, kann theoretisch jede Fischart aus den anderen Gewässern bereits hier vorkommen.

  05151 / 95 98 54            Folgen Sie uns auch auf