Baggersee Im Niederen Feld

Nachdem das Niedere Feld einige Jahre unser „Forellensee“ war, in dem nur mit Kunstköder gefischt werden durfte, wurde dieses Gewässer 2022 zum Beangeln nach Gewässerordnung, also mit zwei Ruten und Naturködern, freigegeben. Hiermit wollten wir auch den Anglern die Möglichkeit bieten hier zu angeln, welche nicht den ganzen Tag mit der Spinnrute unterwegs sein möchten. Dabei blieb die zusätzliche Tageskarte weiterhin bestehen, um somit einen zu großen Ansturm zu vermeiden, da wir vom Kieswerkbetreiber darum gebeten wurden, den See maximal mit bis zu acht Anglern gleichzeitig zu nutzen. Auch hier gilt zu beachten, dass sich das Niedere Feld noch einige Jahre in der aktiven Auskiesung befindet. Ein Großteil der Ufer ist noch Betriebsgelände und darf zum Angeln nicht betreten werden.
In südlichen Teil wird der Abraum gleich zu Renaturierung eingebaut. Aufgrund unserer Empfehlung wird dort eine Flachwasserregion in Form von Landzungen angelegt. Diese Uferzone ist noch in Bewegung. Für diesen Uferbereich können wir noch keine Freigabe zum Angeln machen. Auch gibt es an diesem Gewässer einige Steilufer, die wir nicht betreten dürfen, es besteht dort immer die Gefahr einbrechender Ufer.

Von den Spinnfischern wurde der See weiterhin genutzt, doch auch mit Naturködern versuchten jetzt viele ihr Glück auf Regenbogenforellen, was auch oftmals von Erfolg gekrönt war. Neben den noch vorhandenen Forellen wurden aber auch schöne Aale, Karpfen, Schleien und Weißfische erbeutet. Für Gemeinschaftsfischen und von der Jugendgruppe wird der See regelmäßig genutzt, wobei sich schnell ein sehr guter Bestand an Rotaugen herausstellte und auch die ein oder andere Brasse wurde so gefangen. Auch unser Initialbesatz an Zandern vor einigen Jahren dürfte langsam bemerkbar sein und zumindest die Barsche fühlen sich im See bereits sehr wohl. Da wir feststellen konnten, dass das Niedere Feld bei den Anglern sehr beliebt ist, wurden im Herbst 2022 auch nochmals Forellen besetzt.

  05151 / 95 98 54            Folgen Sie uns auch auf